Mensch und Maulwurf

Mensch und Maulwurf · 18. Dezember 2024
Nachdem der Maulwurf hier in der Täterwerkstatt schon vermisst wurde, meldet er sich heute endlich mal wieder zu Wort. Wie viele andere schaut auch er auf das nun gleich hinter uns liegende alte Jahr und spekuliert auf Neues, was kommen wird. Da der 3. Advent schon vorbei ist, brennen jetzt drei Kerzen auf unserem Adventskranz. In deren Schein sitzen wir gemütlich in den Sesseln, trinken duftenden Kaffee aus den Sammeltassen der Großeltern, tragen dabei keine Jogginghosen, sondern etwas...
Mensch und Maulwurf · 14. Oktober 2024
Einige Zeit ist vergangen, seit sich der Maulwurf hier zu Wort gemeldet hat. Doch er ist immer da. Gestern haben wir in einem Leipziger Café gesessen und darüber diskutiert, wo man eigentlich zuhause ist. Und warum (nicht). ***
Mensch und Maulwurf · 21. Dezember 2023
Während es draußen stürmt und regnet, sitzen wir mit dampfenden Kaffeetassen am Tisch und überlegen uns, was wir in diesen Tagen noch tun müssen und wollen. Dabei packen wir ein paar Geschenke ein. Drei Kerzen am Adventskranz leuchten, wir freuen uns auf die bevorstehenden Feiertage. Auch der Maulwurf tut geheimnisvoll und wirkt etwas aufgekratzt. Zwischen Geschenkpapierrollen, Klebeband, Glitzerschnur und Kaffeekanne eilt er geschäftig hin und her. Gerade schlittert er ein Stück auf dem...
Mensch und Maulwurf · 13. Juni 2023
Während wir an einem schönen Junitag mit dem Kaffeerohr am Wasser mit Aussicht auf weiße Seerosen neben dicken gelben Teichrosen sitzen und den Tag genießen, ereignet sich folgendes Gespräch zwischen Mensch und Maulwurf: ***
Mensch und Maulwurf · 21. März 2023
Heute früh ist der Maulwurf Pawel zur Kur gefahren; natürlich nicht alleine - aber so Privates soll hier nicht vorgetragen werden. Fakt ist: ich bin einige Wochen ohne meinen kleinen Begleiter; auch zu Ostern wird er nicht da sein. Gestern Abend hat er seinen ledernen Reiserucksack eingepackt. Zwei Euro sind darin; seine blaue Pudelmütze, ein paar Gummibärchen für den Notfall und Pawels Maulwurfsgeheimutensilien. Am Morgen haben wir uns dann verabschiedet, ein bisschen traurig war das...
Mensch und Maulwurf · 10. Dezember 2022
Heute waren wir auf Schloss Schlettau und sind gerade erst zurück. Morgen ist nun schon der dritte Advent. Jetzt ein kleiner Rückblick, wie wir diese schöne Zeit zu Beginn vorbereitet haben. Was in Schlettau so los war, dazu gibt es morgen mehr.
Mensch und Maulwurf · 26. September 2022
Es gibt so Sprichwörter, die zwar stimmen, aber mir wegen ihrer bröseligen Altklugkeit nicht gefallen. Ein solches ist "Erstens kommt es anders als man zweitens denkt." Da geht es noch nicht mal um die Unannehmlichkeiten und Katastrophen, auf die man hier vorbereitet werden soll - sondern der Klang des Satzes ist hölzern. Besser gefällt mir da Brechts Hinweis gleichen Inhalts, aber in viel schönerer Form: "Drum mach' nur einen Plan, sei nur ein großes Licht. Und mach' dann noch 'nen...
Mensch und Maulwurf · 04. August 2022
Als ich noch zur Schule ging, gab es an heißen Tagen "hitzefrei". Weil bei diesen hohen Temperaturen in den aufgeheizten Klassenräumen sowieso fast niemand so richtig wissensdurstig war und auch die Lehrer insgeheim keine Lust zur Unterrichtsgestaltung hatten. Und der Gesetzgeber die Gesundheit seiner Bürger schonen wollte, zumindest an dieser Stelle. Erinnere ich mich richtig, so musste früh um zehn das Thermometer im Schulgebäude, also beim Direktor im Arbeitszimmer, 26 °C anzeigen....
Mensch und Maulwurf · 27. Juni 2022
Jeden Sommer Ende Juni feiert unsere Stadt das Bergstadtfest. Die sonntags stattfindende Bergparade ist traditionell der Höhepunkt des viertägigen Spektakels. Die Straßen sind vollgebaut mit allen möglichen Buden und Ständen. Man kann essen, trinken, Musik hören, andere Leute treffen und ein paar Dinge kaufen; einfach nur so. Abends gibt es verschiedene Konzerte auf Bühnen, die überall in der Stadt errichtet wurden. Es gibt Bastelstraßen für Kinder, einen Mittelaltermarkt und noch...
Mensch und Maulwurf · 20. Juni 2022
Gerade erleben wir die ersten heißen Tage des Jahres, über dreißig Grad Celsius. Ende Juni nicht so ungewöhnlich. Da wir arbeiten müssen, anstatt mit kühlen Getränken im Schatten oder besser noch im Wasser zu liegen, stöhnen wir ein wenig - der Maulwurf und ich. Aber schlimmer als für uns sind Hitze und Trockenheit für Pflanzen und Tiere, die nicht an ausreichend Wasser kommen können. Also beschweren wir uns mal lieber nicht, denn eigentlich haben wir es ganz gut. Oder? ***

Mehr anzeigen