Streiflichter · 31. Januar 2025
"Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann." Meinte einst Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach, geboren 1830. Und auch Wolf Biermann empfiehlt uns, nicht auf bessre Zeiten zu warten.
Streiflichter · 21. Januar 2025
Ein Gang durch die Landschaft regt meist das Denkvermögen an, vor allem bei diesem kühlen und sonnigen Wetter, das wir jetzt gerade hier haben in diesem Januar. Die Schönheit der Natur tröstet einen nicht nur über allerhand hinweg, sondern macht oft auch das Finden von Problemlösungen leichter. Egal, ob die Grünen gerade das 183. Geschlecht entdeckt haben, Herr Lauterbach zur 46. Corona-Boosterimpfung aufruft, das Krümelmonster deutscher Bundesaußenminister wird oder Herr Dr. Habeck in...
Streiflichter · 14. Januar 2025
Das Jahr 2025 hat angefangen - und wir sind dabei. Viel tut sich in diesen ersten Tagen, Dinge verändern sich. Oder Veränderungen lassen sich erahnen, absehen. Nicht nur ich schöpfe in dieser Zeit Hoffnung, wenn auch vorsichtig. Warum? Was erhoffen wir denn? Klingt es eigenartig, wenn ich sage: auf eine Besinnung der Welt, Europas? Auf die Rückkehr der Vernunft nach Deutschland, auf eine "Normalisierung" des Lebens? Ich meine damit nicht, dass bitte "alles wieder so wird wie früher". Doch...
Streiflichter · 06. Januar 2025
Vor ein paar Tagen sind wir in ein neues Jahr gestartet. 2025 hat begonnen. Alles Gute auch Dir für dieses vor uns liegende Abenteuer. *** Jeder von uns hat Wünsche und Erwartungen für die kommende Zeit - vielleicht auch gute Vorsätze gefasst. Eine ganze Menge Erfreuliches kann man finden, aber auch Sorgen prägen diese Zeit. Bei allem Niedergang, den man in Deutschland und Europa sieht, gibt es Hoffnung. Hoffung auf Veränderung, auf Besinnung. Auf die Überwindung ideologischer Fesseln,...
Streiflichter · 31. Dezember 2024
Heute, am letzten Tag des Jahres, kann man kurz innehalten und sich fragen: was war? Jeder hat sein Jahr hinter sich, mit allen guten und schlechten Ereignissen. Es bedeutet immer schon großes Glück, wenn man von schlimmen Schicksalsschlägen verschont bleibt, finde ich. Welch hohes Gut ist dieser ganz normale Alltag, in den nicht plötzlich ein Unglück wie eine Bombe einschlägt. Das kann vieles sein: ein Krieg, ein Todesfall, ein Verbrechen, eine Krankheit, ein Unfall, ein großes...
Streiflichter · 23. Dezember 2024
"Einmal werden wir noch wach, heißa - dann ist Weihnachtstag!" so hören wir es im Weihnachtslied "Morgen Kinder wird`s was geben" - und heute ist es schon wieder soweit. Ein Tag vor Heiligabend: letzte Geschenke werden besorgt und verpackt, Essens- und Getränkevorräte aufgefüllt, Weihnachtsbäume vorbereitet, Kinder vertröstet, Erwachsene beruhigt, Vergessenes herangeholt. Mancher hat zu arbeiten. Andere gehen nochmal ihre Jahresendlogistik durch: wer wird wann besucht über die...
Streiflichter · 10. Dezember 2024
Staatspräsident Baschar Hafiz al-Assad, der in Syrien seit dem Jahr 2000 regierte, wurde von islamistischen Rebellen entmachtet - am 08. Dezember 2024 erfuhren wir davon. Es gab schon Gerüchte über seinen Tod - doch Assad entkam dem Land mit seiner Familie und lebt jetzt in Moskau, wo er Asyl erhielt. Zehntausende Syrer auf deutschen Straßen feiern das Ende dieser Regierung, denn mancher Syrer hatte wegen dieses Assad-Regimes sein Land verlassen. Wer sich von den Exil-Syrern in Deutschland...
Streiflichter · 08. Dezember 2024
Am Abend des 2. Advents sitze ich im Kerzenschein und höre Weihnachtslieder. Was für eine friedliche, schöne Stimmung. Wer sich über die drei Kerzen wundert: diesen Weihnachtsleuchter habe ich von meiner Großtante Margard geerbt. Auf ihn gehören immer drei Kerzen, auch in der Adventszeit. Der Thomanerchor singt gerade und ich bin dankbar für die friedliche Zeit. Ich freue mich über die Bilder der Kirche Notre Dame in Paris, die nach einem Brand am 15. April 2019 in knapp sechs Jahren...
Streiflichter · 03. Dezember 2024
Man darf nicht vergessen: es gibt bis heute keine Obergrenze für die Zuwanderung in die Bundesrepublik Deutschland. Diese Zuwanderung ist bisher unbegrenzt und geschieht außerdem unkontrolliert. Die Grenzen sind seit fast zehn Jahren offen, Tag und Nacht. Täglich kommen neue Menschen, sehr oft mit muslimischer Prägung, ungehindert in unser Land, teilweise ohne Papiere - aber mit Handy. Die Kommunen senden Hilferufe, kriegen aber immer noch mehr Leute vor die Tür gestellt. Keiner hat den...
Streiflichter · 02. Dezember 2024
Die Adventszeit hat begonnen. Wohnungen und Fenster, Straßen und Plätze leuchten im Weihnachtsschmuck. Die Weihnachtsmärkte haben eröffnet, große und kleine. Einige, die wie Rummelplätze wirken; andere stimmungsvoll, kleiner und traditioneller. Die meisten solcher Orte sind gut mit Betonklötzern, die auch den Namen der Frau tragen, der wir die Notwendigkeit dieser hässlichen Absperrteile verdanken, gesichert. Doch natürlich reicht das nicht. Denn nicht nur ängstliche Gemüter...