Lebensfreude

Lebensfreude · 01. Februar 2025
Heute beginnt der Februar und schon jetzt bemerkt man das Längerwerden der Tage. Morgen, am 02. Februar ist dann Mariä Lichtmess, da werden hier im Erzgebirge die Lichterbögen aus den Fenstern genommen. Besonders sind daher auch der heutige Abend und die Nacht, wo die Lichter abschließend zur vergangenen Weihnachtszeit ein letztes Mal lange leuchten. Zwar ist noch Winter, aber man weiß: nicht mehr sehr lange. Alte Bauernregeln für diese Zeit gibt es natürlich auch; zum Beispiel diese...
Lebensfreude · 25. Januar 2025
Niemand hat mich zuvor gefragt und ich wurde geboren wie der Rest dieser Menschheit auch aber heut weiß ich genau, was ich will will alles wagen, will mich erkennen will mein Leben leben bis zum Grund will in die Höhen, will in die Tiefen will das mir da kein Geheimnis bleibt Wenn ich an meine Liebe denk, hat sie viele Gesichter und ich drehe mich wie im Kreis suchen, finden, verlieren, immer aufs neu will alles wagen, will mich erkennen will mein Leben leben bis zum Grund will in die Höhen,...
Lebensfreude · 20. Januar 2025
Im vorigen Jahr kam Flame zu mir. Flame ist eine bestimmte Kameliensorte mit tiefroten Blüten. Ich kaufte mir davon eine kleine Pflanze im Roßweiner Kamelienhaus - weil ich einfach nicht widerstehen konnte. Sicher im Rucksack verpackt kam sie mit heim und steht seither auf der Fensterbank meines "Grünen Zimmers". Es ist nicht so einfach mit Kamelien - ich habe mir Mühe gegeben. Nicht zu warm, nicht zu kalt; nicht zu dunkel, aber auch nicht zu sonnig; nicht zu viel Wasser, aber auch keine...
Lebensfreude · 21. Dezember 2024
Steht die Sonne senkrecht über dem südlichen Wendekreis der Erde, dann ist bei uns auf der Nordhalbkugel Wintersonnenwende. Da hat man den kürzesten Tag und die längste Nacht. In diesem Jahr 2024 ist die Wintersonnenwende bei uns heute, am 21. Dezember, um 10:21 Uhr mitteleuropäischer Zeit. Unsere eigene zeitliche Wahrnehmung hängt von dem Ort ab, an dem wir uns gerade befinden. Je nördlicher der Ort, umso kürzer der Tag.
Lebensfreude · 16. Dezember 2024
Vor ein paar Tagen las ich auf X den kurzen Tweed einer Nutzerin über die ihr in diesem Jahr fehlende Adventsfreude, über ihre Lustlosigkeit zu den weihnachtlichen Vorbereitungen. Sie hätte auch keinen Adventskranz oder sonstigen Schmuck aufgestellt. Ihr fehle eben - die Freude. Ich kann es mir vorstellen und weiß natürlich auch nichts über das Leben dieser Frau, über die Gründe für ihre schlechte Stimmung. Doch eins ist klar: Menschen feiern zu bestimmten Anlässen nicht immer, WEIL...
Lebensfreude · 01. Dezember 2024
Seit heute ist unser Adventskalender wieder da. Täglich mit dem Maulwurf ein Fenster öffnen steigert die Vorfreude, mildert den Stress oder verringert die grinchige Weihnachtsabwehr (hoffentlich). Leute, freut Euch! *** Den Kalender findet Ihr in der Blognavigation, siehe grüner Pfeil:
Lebensfreude · 28. November 2024
Wer Lust hat, ab und zu in die Täterwerkstatt zu kommen, der findet vielleicht auch Gefallen an unseren kleinen Anregungen im neuen Kalender. Von Ausflugstipps zum Wandern, für Kino oder Konzert geht es über Kulinarisches bis hin zum Lesen, Hören, Schauen und Denken. Ein paar Wellnessideen dürfen nicht fehlen. Klickt man auf die einzelnen Kalendereinträge, so öffnet sich ein Fenster mit weiteren Informationen und einem weiterführenden Link. *** Wir alle brauchen unsere Kräfte; streben...
Lebensfreude · 23. November 2024
Herrliche Wintertage erleben wir gerade, schon bald soll es wieder wärmer werden und tauen. Doch heute ist das egal - sonnig, blau, weiß und glitzernd strahlt die Welt. Was jetzt ist, jetzt erleben, jetzt beachten. Nach vorn schauen empfiehlt sich auf unserem abschüssigen und glatten Weg sowieso. Und im übertragenden Sinn auch - also nicht den Fehler von Orpheus machen.
Lebensfreude · 20. November 2024
Heute war wieder so ein Tag, wo ich alles hatte. Alles, was ich brauch. Georg Danzer hat darüber ein Lied gemacht. 2006 erschien es auf seinem Album "Träumer":
Lebensfreude · 12. November 2024
Wer ein ausgesprochener Herbstfan ist, der lässt sich auch vom Monat November nicht erschrecken. Vorbei ist die goldbunte Zeit, die Farben werden matter, die Natur stiller. Botanische Gärten und die Freisitze der Restaurants und Cafés sind geschlossen. Die Bienen schlafen, es ist Ruhe an den Bienenkästen. Die letzten Rosen blühen noch, ein paar Astern in den Gärten. Bald kommt der Winter, bald ist Weihnachten. Doch gerade diese vorwinterliche Ruhe, diese Zeit zwischen Allerheiligen und...

Mehr anzeigen