· 

Berg- und Naturverlag Rölke

Auf, auf und davon

Screenshot heute: www.bergverlag-roelke.de
Screenshot heute: www.bergverlag-roelke.de

 

Wer gerne unterwegs ist, wer gerne wandert, Ski fährt, klettert; der ist vielleicht schon einmal auf den Berg- und Naturverlag Rölke aus Dresden aufmerksam geworden.

 

Der Verlag feierte 2023 sein 25. Jubiläum - seit 1998 gibt es ihn.

 

Die hier veröffentlichten Werke sind gebietsspezifische Wander- und Kletterführer für Sachsen und Böhmen. Einen bebilderten Wandkalender gibt es, der einen mit schönen Fotos und Wandertipps nach draußen lockt. Im Januar schlägt das Kalenderblatt uns eine Wanderung über Gorischberg und Papststein in der Sächsischen Schweiz vor. Auf der Rückseite des Bildes findet man eine ausführliche Beschreibung der Runde, mit Wanderkarte.

 

Kalender 2025 vom Berg- und Naturverlag Rölke
Kalender 2025 vom Berg- und Naturverlag Rölke

 

Es macht auch schon Freude, daheim in diesen Wanderführern nur zu lesen. Denn hier gibt es nicht allein eine Wegbeschreibung mit Bildern, sondern sehr viel Information zu Landschaft und Geschichte - verbunden mit praktischen Empfehlungen - beispielsweise zu Übernachtungen. Man kann sich da einerseits gut auf die eigenen Unternehmungen vorbereiten, andererseits in Vorfreude schwelgen oder einfach ein paar gemütliche Stunden lang im Lieblingssessel nachempfinden, wie schön es sich da geht, auf den Wegen des Elbsandstein- und des Zittauer Gebirges, rund um Dresden oder durch das Erzgebirge. 

 

Wer selbst gern durch Wald und Feld, Stadt und Dorf streift, sich dabei auch für die Hintergründe des Landes interessiert, das er da durchwandert - der wird sich durch Rölkes Sortiment bereichert, beraten und erfreut sehen.

 

Hat man nur einmal versucht, zum Beispiel seinen heimatlichen Stadtpark zu fotografieren und dazu eine gute Beschreibung, verbunden mit ein paar Tipps für Besucher, abzugeben - kriegt man den Hauch einer Vorstellung davon, wie viel es braucht, diese Arbeit zu tun; so einen Wanderführer herauszubringen: zum Beispiel Fachwissen, Einfallsreichtum, Kraft, Liebe, Geschick, Geduld, Ausdauer; Flexibilität und Professionalität. 

 

Es fängt ja bei den Ideen an - welche Gegenden erkundet man, wie teilt man die beschriebenen Gebiete ein, wie weit hängt man sich in Geschichte, Geografie, Fauna und Flora oder in örtliche Spezifika wie den Bergbau rein? Wie tief sollen die Tipps im Detail gehen, die man dem Wanderbegeisterten oder dem Kletterer hier mitgeben will? Wie schwierig ist das Aktuell-Halten der Beschreibungen durch die fortlaufenden Veränderungen, z. B. von Wegen, Pensionen, Rastplätzen? Wie sehr ist so ein Verlag belastet durch wachsende Kosten, immer höhere bürokratische Anforderungen, Fachkräftemangel?

 

Ich hoffe mal, der Papiermangel, der Ende 2024 kurzfristig unsere Bundestagswahl zu gefährden schien, droht hier nicht. Damals hatte unter anderem unser Nachbarland Polen angeboten, uns Deutsche mit Papierlieferungen zu unterstützen.

 

Aber zurück zum Verlag Rölke: wer ihn noch nicht kennt, dem empfehle ich die Betätigung des gleich folgenden Buttons.

 

Denn wie sagte kürzlich Serge Menga, streitbarer Kongolese, 1977 in Kinshasa geboren und seit Anfang der 1980er Jahre, also schon länger hier in Deutschland lebend? Zitat: "Ich weiß ja nicht, wofür Ihr Euer Internet benutzt zuhause. Ich benutze es auch, um mich zu informieren, wenn ich keine Ahnung habe....." (Zitatende; Quelle HIER)

 

Na dann: