· 

Über Meißens Dächern

Traumplatz auf der Burgkeller-Terrasse

Blick vom Meißner Burgberg Richtung Frauenkirche
Blick vom Meißner Burgberg Richtung Frauenkirche

 

An diesem Samstag machten wir uns früh beizeiten auf den Weg nach Meißen. Ein heißer Spätsommertag sollte es werden; es würde sich lohnen, die angenehmen Morgenstunden zu nutzen.

 

Herrlich die Sonne auf dem Elbwasser, hier an der Stelle, wo die Triebisch in den Fluss mündet.

 

Elbaufwärts geschaut, hier an der Triebischmündung
Elbaufwärts geschaut, hier an der Triebischmündung

 

Ein schöner Gang durch die stillen Straßen und Gassen, der Marktplatz noch leer. Viele Fenster sind geöffnet, um die Kühle von Nacht und Morgen hereinzulassen. Tauben spazieren gemächlich über die Pflastersteine, ein Bäckerauto bringt Ware. Bald werden sich Cafés und Restaurants füllen, Geschäfte und Märkte öffnen. Doch noch ist es ruhig, während wir zur Kirche St. Afra hinauf und dann weiter zur Albrechtsburg gehen. Schlosshof und Domplatz liegen in der Morgensonne dieses schönen Septembertages.

 

 

Schon lange dachte ich mir, wie schön es doch sein müsste, einmal auf der Terrasse des "Burgkellers" zu sitzen. Am besten früh am Morgen, am allerbesten an einem sonnigen Tag.

 

Heute ist das gelungen. Duftender, heißer Kaffee und ein weiter Blick über die Altstadt von Meißen - was will man denn mehr? Ein paar besondere Glücksmomente an diesem Tag.

 

Am Ziel der Wünsche
Am Ziel der Wünsche

 

Wer jetzt neugierig geworden ist, findet hier gleich mehr über Hotel und Restaurant. Eine verlockende Besonderheit: der Whirlpool mit Aussicht - fantastisch! Vielleicht kommst Du mal hin?